Herzlich willkommen im Familienzentrum PaNaMa in Bremervörde
Für Papa, Nachwuchs, Mama, Schwangere, werdende Väter, junge Eltern, Alleinerziehende, Familien mit oder ohne Patchwork, Migrantinnen und Großeltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren.
- Du kannst das Familienzentrum in den offenen Eltern-Kind-Gruppen jederzeit kennen lernen
- Du kannst Dich ungezwungen austauschen, Fragen stellen, mit Deinem Kind und den Anderen spielen und singen...
- und Du kannst Beratung erhalten, bei Fragen zur Versorgung und Erziehung, beim ausfüllen von Anträgen, usw.
PaNaMa - das Familienzentrum in Bremervörde e.V. ist seit dem 01.03.2010 ein eingetragener Verein mit gemeinnütziger Anerkennung, seit Januar 2018 zusätzlich ein regionales Kompetenzzentrum Frühe Hilfen und gehört seit 2020 zum Diakonischen Werk Bremervörde-Zeven.
PaNaMa bietet Familien von der Schwangerschaft über die Geburt bis zum Schuleintritt des Kindes Begleitung und Unterstützung. Wir bieten neben den offenen Gruppen verschiedene Kurse und Vorträge, sowie Hilfe bei Antragsstellungen, Behördengängen, etc. an.
Das Familienzentrum gestaltet den flächendeckenden Ausbau von niedrigschwelligen Eltern-Kind-Gruppen für Familien mit Kindern von 0-6 Jahren und fördert die Zusammenarbeit der Anbieter im Bereich der Frühen Hilfen. Das Einzugsgebiet umfasst die Stadt Bremervörde, die Gemeinde Gnarrenburg und die Samtgemeinde Geestequelle. Darüber hinaus beraten wir Vereine und Institutionen im Hinblick auf Fördermittel für ihre Projekte und streben einen regelmäßigen Austausch und eine gute Zusammenarbeit an.
PaNaMa wird getragen von den angestellten Koordinator*innen, und vielen Ehrenamtlichen in den Gruppen und Projekten.
PaNaMa - das Familienzentrum lebt von...
...dem Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen,
der Neugierde der Babys und Kinder den Ideen und Fragen der Eltern, Geschwister, Großeltern dem Selbstverständnis, die Mütter und Väter bei der Pflege, Sorge und Erziehung ihres Nachwuchses nicht alleine zu lassen.